Chart-Kerzen einfach erklärt: Was steckt hinter der „Candlestick“-Technik?

Wenn du schon einmal einen Börsenchart gesehen hast, hast du wahrscheinlich diese kleinen „Kerzen“ bemerkt, die auf und ab gehen. Aber was genau bedeutet eine Chart-Kerze, und wie liest man sie richtig? Hier erfährst du alles, was du über die sogenannte „Candlestick“-Technik wissen musst. Was ist eine Chart-Kerze? Eine Chart-Kerze (auch „Candlestick“ genannt) ist eine […]

Weiterlesen

Momentum Trading einfach erklärt: Die Kraft des Trends nutzen

Momentum Trading ist eine beliebte Strategie im Daytrading, bei der Trader versuchen, von starken Kursbewegungen zu profitieren. Aber was genau steckt hinter dieser Strategie, und wie funktioniert sie? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um einen einfachen Einstieg ins Momentum Trading zu bekommen. Was ist Momentum Trading? Momentum Trading bedeutet, dass man Wertpapiere […]

Weiterlesen

Scalping leicht erklärt: So funktioniert der blitzschnelle Handel

Scalping ist eine spezielle Handelsstrategie, die in der Welt des Daytradings sehr beliebt ist. Hier erfährst du, was Scalping genau bedeutet, wie es funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat. Was ist Scalping? Beim Scalping geht es darum, aus sehr kleinen Kursbewegungen Profit zu schlagen. Scalper halten ihre Positionen oft nur für wenige Sekunden […]

Weiterlesen

Daytrading leicht erklärt: Was du wissen musst

Daytrading klingt oft verlockend, vor allem wenn man hört, wie Leute in kurzer Zeit viel Geld verdienen. Aber was steckt wirklich dahinter? Hier bekommst du eine einfache Erklärung, was Daytrading ist, wie es funktioniert und welche Risiken es birgt. Was ist Daytrading? Daytrading bedeutet, dass man innerhalb eines einzigen Handelstages Finanzprodukte wie Aktien, Währungen (Forex) […]

Weiterlesen

Grundlagen der Steuern: Was du wissen solltest

Steuern sind ein allgegenwärtiges Thema, das jeden von uns betrifft. Ob du arbeitest, einkaufst oder einfach nur lebst – Steuern spielen eine Rolle in deinem Alltag. Aber was genau sind Steuern, und warum müssen wir sie zahlen? In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir die Grundlagen der Steuern auf einfache Weise. Was sind Steuern? Steuern sind […]

Weiterlesen

Wie man Einkommen erzielt und verwaltet: Ein einfacher Leitfaden

Einkommen zu erzielen und es effektiv zu verwalten, ist eine der grundlegendsten Aufgaben im Leben. Es beeinflusst unsere Lebensqualität, unsere Zukunftspläne und unsere finanzielle Sicherheit. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir einfache und verständliche Schritte, wie du Einkommen erzielen und es optimal verwalten kannst. 1. Verschiedene Möglichkeiten, Einkommen zu erzielen Es gibt viele Wege, Einkommen […]

Weiterlesen

Alles, was du über Zinsen wissen musst

Zinsen sind ein zentrales Element der Finanzwelt und beeinflussen unser tägliches Leben mehr, als man vielleicht denkt. Ob du Geld auf deinem Sparkonto hast oder einen Kredit aufnehmen willst, Zinsen spielen eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag erkläre ich dir auf einfache Weise, was Zinsen sind, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind. Was […]

Weiterlesen

Kreditverträge einfach erklärt: Worauf du achten solltest

Wenn du überlegst, einen Kredit aufzunehmen, ist der Kreditvertrag ein entscheidender Bestandteil des Prozesses. Er definiert die Bedingungen, unter denen du das Geld erhältst und zurückzahlst. Damit du genau weißt, worauf es ankommt, schauen wir uns an, was ein Kreditvertrag beinhaltet und worauf du achten solltest. Was ist ein Kreditvertrag? Ein Kreditvertrag ist ein rechtsverbindliches […]

Weiterlesen

Schulden vermeiden: Ein Leitfaden für Schüler und Auszubildende

Warum ist es wichtig, Schulden zu vermeiden? Schulden können schnell zur Last werden und dein Leben belasten. Sie können Stress verursachen und dich in deiner seelischen und finanziellen Freiheit einschränken. Es ist wichtig, schon frühzeitig zu lernen, wie man Schulden vermeidet, um finanziell gesund zu bleiben. Tipps zum Schulden vermeiden Fazit Schulden zu vermeiden, ist […]

Weiterlesen

Debit-, Kredit- und Prepaidkarten: Was ist der Unterschied?

Hallo zusammen! Wenn ihr schon einmal an der Kasse im Supermarkt gestanden habt und gefragt wurdet, ob ihr mit Karte zahlen möchtet, habt ihr vielleicht schon die Begriffe Debitkarte, Kreditkarte und Prepaidkarte gehört. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich genau? Keine Sorge, ich erkläre euch das ganz einfach! Debitkarte: Was ist das? Eine Debitkarte ist […]

Weiterlesen