Was ist eine Haftpflichtversicherung?

Eine Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, die du haben kannst. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du jemand anderem aus Versehen Schaden zufügst. Das kann ein kleiner Schaden wie ein kaputtes Smartphone oder ein großer, wie ein schwerer Unfall sein.Stell dir vor, du fährst mit dem Fahrrad und versehentlich stößt du gegen […]

Weiterlesen

Grundlagen von Versicherungen: Was du wissen solltest

Versicherungen sind ein wichtiger Teil unseres Lebens, auch wenn wir oft erst dann an sie denken, wenn wir sie wirklich brauchen. Aber was genau sind Versicherungen, warum gibt es sie, und welche solltest du unbedingt haben? In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir die Grundlagen von Versicherungen auf einfache Weise. Was ist eine Versicherung? Eine Versicherung […]

Weiterlesen

Grundlagen der Steuern: Was du wissen solltest

Steuern sind ein allgegenwärtiges Thema, das jeden von uns betrifft. Ob du arbeitest, einkaufst oder einfach nur lebst – Steuern spielen eine Rolle in deinem Alltag. Aber was genau sind Steuern, und warum müssen wir sie zahlen? In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir die Grundlagen der Steuern auf einfache Weise. Was sind Steuern? Steuern sind […]

Weiterlesen

Buchungssätze erstellen: Ein einfacher Leitfaden

Buchungssätze sind das Herzstück der doppelten Buchführung. Sie helfen, jede finanzielle Transaktion in deinem Unternehmen zu dokumentieren und sicherzustellen, dass deine Bücher immer im Gleichgewicht sind. Für Anfänger kann das Thema kompliziert wirken, aber keine Sorge – in diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie Buchungssätze funktionieren und wie du sie leicht selbst erstellen kannst. 1. […]

Weiterlesen

Was ist die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)? Ein einfacher Leitfaden

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist ein einfaches Buchführungssystem, das besonders für kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige geeignet ist. Es hilft dabei, den Gewinn oder Verlust eines Geschäftsjahres zu ermitteln, ohne dass komplexe Buchführungsregeln beachtet werden müssen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie die EÜR funktioniert und wie du sie nutzen kannst. 1. Was ist die […]

Weiterlesen

Alles, was du über Zinsen wissen musst

Zinsen sind ein zentrales Element der Finanzwelt und beeinflussen unser tägliches Leben mehr, als man vielleicht denkt. Ob du Geld auf deinem Sparkonto hast oder einen Kredit aufnehmen willst, Zinsen spielen eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag erkläre ich dir auf einfache Weise, was Zinsen sind, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind. Was […]

Weiterlesen

Kreditverträge einfach erklärt: Worauf du achten solltest

Wenn du überlegst, einen Kredit aufzunehmen, ist der Kreditvertrag ein entscheidender Bestandteil des Prozesses. Er definiert die Bedingungen, unter denen du das Geld erhältst und zurückzahlst. Damit du genau weißt, worauf es ankommt, schauen wir uns an, was ein Kreditvertrag beinhaltet und worauf du achten solltest. Was ist ein Kreditvertrag? Ein Kreditvertrag ist ein rechtsverbindliches […]

Weiterlesen

Die Adressaten des Rechnungswesens: Wer profitiert von den Zahlen?

Das Rechnungswesen ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen. Es erfasst und verarbeitet finanzielle Informationen, die verschiedene Interessengruppen nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Aber wer sind diese Adressaten des Rechnungswesens und warum sind diese Zahlen für sie so wichtig? In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die wichtigsten Interessengruppen an. 1. Eigentümer und Anteilseigner Warum sie […]

Weiterlesen

Budgetierung und Ausgabenplanung: Einfache Tipps für den Alltag

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch etwas über Budgetierung und Ausgabenplanung erzählen. Diese beiden Begriffe klingen vielleicht etwas trocken, aber sie sind super wichtig, wenn es darum geht, den Überblick über unser Geld zu behalten und finanziell unabhängig zu werden. Egal, ob ihr Schüler, Azubi oder Student seid – diese Tipps helfen euch, eure Finanzen […]

Weiterlesen

Was du über Betriebsausgaben wissen musst

Heute möchte ich euch das Konzept der Betriebsausgaben näherbringen. Wenn ihr ein eigenes Unternehmen habt oder darüber nachdenkt, eines zu gründen, ist es wichtig zu verstehen, was Betriebsausgaben sind und wie sie euch betreffen. Keine Sorge, ich erkläre euch alles ganz einfach! Was sind Betriebsausgaben? Betriebsausgaben sind alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb […]

Weiterlesen