Was ist die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)? Ein einfacher Leitfaden

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist ein einfaches Buchführungssystem, das besonders für kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige geeignet ist. Es hilft dabei, den Gewinn oder Verlust eines Geschäftsjahres zu ermitteln, ohne dass komplexe Buchführungsregeln beachtet werden müssen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie die EÜR funktioniert und wie du sie nutzen kannst. 1. Was ist die […]

Weiterlesen

Alles, was du über Abschreibungen wissen musst

Heute möchte ich euch das Thema Abschreibungen näherbringen. Wenn ihr ein eigenes Unternehmen habt oder euch für Buchhaltung interessiert, ist dieser Begriff sicherlich schon einmal aufgetaucht. Ich erkläre euch einfach und verständlich, was Abschreibungen sind und warum sie wichtig sind. Was sind Abschreibungen? Abschreibungen sind ein Buchführungsinstrument, das den Wertverlust von Anlagegütern (z. B. Maschinen, […]

Weiterlesen

Einblick in die Finanzen: Aufbau und Struktur einer Gewinn- und Verlustrechnung

Einleitung:Die Gewinn- und Verlustrechnung (auch als Ertragsrechnung oder Income Statement bekannt) ist ein wesentliches Finanzinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre finanzielle Leistung transparent darzustellen. In diesem Blogbeitrag werden wir einen tiefen Einblick in den Aufbau und die Struktur einer Gewinn- und Verlustrechnung werfen, um zu verstehen, wie sie Unternehmen dabei hilft, ihre Erträge und Aufwendungen […]

Weiterlesen